Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
- Abschluss Master
- Dauer 5 Semester
- Art Fernstudium
Da die Weltwirtschaft von ständigen Globalisierungsprozessen beeinflusst wird, bedarf es spezifisch ausgebildeter juristischer Experten, die das Wirtschaftsrecht in einem internationalen Kontext anwenden können. Immer mehr Unternehmen arbeiten im grenzüberschreitenden, internationalen Raum und sind daher auf interne Beratung durch juristisch ausgebildete Mitarbeiter angewiesen. Der Studiengang „Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten“ befähigt die Studierenden dazu, Besonderheiten, Grenzen, Terminologien und Lehrmeinungen des internationalen Wirtschaftsrechts zu definieren und interpretieren. Mit diesem Fachwissen können Sie vorausschauend Handlungsbedarf anzeigen, Risiken unternehmerischer Entscheidung anhand der juristischen Gegebenheiten einordnen, konkrete Problemlösungen entwickeln sowie deren Umsetzungsprozesse begleiten.
Das Fernstudium ist auf eine Regelstudienzeit von 5 Semestern ausgerichtet. Die Lehrveranstaltungen können wahlweise online besucht werden. Präsenzveranstaltungen finden an etwa 12 Samstagen pro Semester statt, die Prüfungen werden in einem der Studienzentren abgelegt.