Schließen
Sponsored

Wirtschaftsrecht

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Wirtschaftsrechtler*innen sind Jurist*innen, die sich auf die rechtlichen Aspekte von wirtschaftlichen Aktivitäten und Transaktionen spezialisieren. Sie beraten und vertreten Unternehmen, indem sie Verträge entwerfen, Compliance-Regelungen überwachen und bei Streitigkeiten vor Gericht auftreten.

Wirtschaftsrecht im PFH Campusstudium

Im Studiengang „Wirtschaftsrecht“ lernen Sie die rechtlichen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften sowie rechtliche Rahmenbedingungen für unternehmerische Aktivitäten kennen. Sie werden Kenntnisse in Bereichen wie Vertragsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und internationalem Wirtschaftsrecht erwerben. Außerdem lernen Sie, komplexe rechtliche Fragestellungen zu analysieren und Lösungen für wirtschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.

Karriereaussichten:

  • Anwaltskanzleien
  • Rechtsabteilungen von Unternehmen
  • Öffentlicher Sektor
  • Compliance

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester und Sie können insgesamt 210 ECTS erwerben. Sie lernen die große Bandbreite des Wirtschaftsrechts kennen und erweitern außerdem Ihre Fähigkeiten in Englisch und schulen Ihre Soft Skills. Damit Sie das Gelernte auch in der Praxis perfekt anwenden können, stehen außerdem Praktika und zahlreiche Projekte auf Ihrem Stundenplan. Das Studium schließt nach erfolgreichem Verfassen der Bachelorthesis mit Erhalt des Titels „Bachelor of Laws“ ab.

Studieninhalte (Auswahl)

  • Analytische Methoden
  • Grundlagen BWL
  • Zivilrecht
  • Primäre Unternehmensaktivitäten
  • (Wirtschafts-)Verwaltungsrecht
  • Unternehmensplanung
  • Rechtspraxis
  • Transport- und Frachtrecht

Schwerpunkte

  • Vertiefungsfach BWL: Entrepreneurship, Industrielles Management, Tourism and Travel Management, Banking and Finance, Food and Agribusiness Management, International Accounting/Controlling, Internationales Marketing, Vertriebsmanagement, Human Ressources Management
  • Vertiefungsfach Wirtschaftsrecht: Wirtschaftsstrafrecht, Arbeits- und Personalrecht, Versicherungsrecht, Steuer- und Insolvenzrecht, Semesterbegleitende Hausarbeit

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine mindestens dreijährige Berufsausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Wirtschaftsrecht Studium betragen:

  • 750 Euro (zzgl. 500 Euro Immatrikulationsgebühren (einmalig) und 1.000 Euro Prüfungsgebühren (einmalig pro Studiengang)

zurück zur Hochschule