Berufsbegleitendes Präsenzstudium Unternehmensrecht in Düsseldorf gesucht?
Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Auch wenn du bereits fest im Berufsleben eingebunden bist, besteht die Möglichkeit, sich einen akademischen Abschluss zu erarbeiten. Das berufsbegleitende Präsenzstudium hat sich in den letzten Jahren immer mehr etabliert und gibt auch Berufstätigen die Chance, sich weiterzubilden – sei es um in verantwortungsvolle Positionen aufzusteigen zu oder um neue Aufgabenfelder zu übernehmen. Vor allem Führungskräfte wissen den Ehrgeiz zu schätzen, noch neben dem Arbeitsalltag ein Studium zu absolvieren.
Auch Wirtschaftsrecht lässt sich berufsbegleitend studieren. Dabei wird meist ein höherer Schulabschluss wie Abitur oder Fachabitur verlangt oder eine Ausbildung inklusive Berufserfahrung. Das Studium richtet sich dabei an all diejenigen, die Interesse an Wirtschafts- und Rechtsfragen haben - auch eine analytische Denkweise kann sich durchaus bezahlt machen. Die einzelnen Module können sich dabei von Hochschule zu Hochschule unterscheiden, beinhalten aber generell Themen wie die Grundlagen des Wirtschaftsrechts, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht oder Bilanz und Steuern, um nur einige der Möglichkeiten zu nennen.
Unternehmensrecht
Du interessierst dich für ein Rechtsstudium und Wirtschaft ist ebenfalls dein Ding? Das Studium Unternehmensrecht vereint beide Themen in einem Studiengang!
Alles über das Unternehmensrecht Studium + passende Hochschulen
Erfahre in unserem ausführlichen Artikel zum Unternehmensrecht Studium, was hinter diesem Studiengang steckt, was du damit lernst und wie die Karriereaussichten sind. Außerdem: Wir listen dir gleich alle passenden Hochschulen dazu, damit du nicht lange suchen musst!
Ein Unternehmensrecht Studium ist ideal für alle, die sich nicht auf ein reines Jura- oder BWL-Studium festlegen wollen. Es verbindet beide Themenbereiche und vermittelt den Studierenden daneben noch wichtige berufsspezifische Softskills und Methodenkompetenzen. Ein Unternehmensrecht Studium besticht zudem durch internationalen Bezug und teilweise integrierter Auslandspraktika. Als Unternehmensjurist mit einem Schwerpunkt in Mergers & Acquisitions wickelst du u.a. alle Transaktion deines Unternehmens ab – seien es Unternehmensfusionen oder Käufe von Unternehmensbeteiligungen oder ganzen Unternehmen. An der Schnittstelle zwischen Management und Rechtabteilung sind Wirtschaftsjuristen branchenübergreifend in den verschiedensten Abteilungen eines Unternehmens einsetzbar: Personal, Finanz oder Rechtsabteilung, aber auch die Tätigkeit in einer Steuerkanzlei oder eines Wirtschaftsprüfungsunternehmens sind möglich.
2 Hochschulen in Düsseldorf
Nicht gefunden, was du suchst? Hier findest du alle Studienmöglichkeiten
Düsseldorf
Mit rund 636.000 Einwohnern ist die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf eine attraktive Rheinmetropole. Dank ihrer Lage und der Wirtschaftsstärke verspricht die Stadt eine hohe Lebensqualität. Einheimische, Studenten und Touristen erfreuen sich ganzjährig an den bedeutenden Sehenswürdigkeiten, aufgrund derer Düsseldorf auch über die Landesgrenzen hinaus große Bekanntheit genießt. Besonders beliebt ist der Einkaufsboulevard Königsallee, der zum Flanieren einlädt. Aber auch der berühmte Düsseldorfer Karneval zieht Menschen aus ganz Deutschland an.
Wirtschaftsrecht in Düsseldorf studieren
Neben dem Wirtschaftsrecht Studium finden sich in der Stadt am Rhein auch andere Studiengänge, die für dich relevant sein könnten, darunter Law & Digital Business oder BWL mit Schwerpunkt Accounting & Controlling.
Studenten, die es nach Düsseldorf zieht, profitieren von einem großen Freizeitangebot. Als “längste Theke der Welt” bietet die Altstadt eine große Anzahl an Kneipen und Bars. Ein Besuch der Altbierkneipe Uerige ist zum geselligen Beisammensein in jedem Fall lohnenswert. In den Diskotheken und Clubs des Medienhafens hat man sogar die Chance, prominenten Gästen zu begegnen.