Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Wirtschaftsrecht - Teilzeit

  • Abschluss Bachelor of Laws
  • Dauer 13 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Möchtest du Wirtschaftsrecht studieren, hast aber derzeit wenig Zeit für ein Vollzeitstudium? Dann könnte das Teilzeitmodell – einschließlich der praxisbegleitenden Studienvariante – der Fachhochschule Westküste genau das Richtige für dich sein.

In diesem Programm tauchst du tief in die Facetten des Wirtschaftsrechts ein und profitierst von der Expertise erfahrener Fachleute, die dir moderne Wirtschaftsprozesse näherbringen. Gleichzeitig erwirbst du wesentliche rechtliche Kenntnisse, die dir auf dem Arbeitsmarkt einen erheblichen Vorteil verschaffen. Dank der reduzierten Semesterlast von 15 ECTS im Teilzeitstudium kannst du dein Studium flexibel neben deinem Job gestalten und gleichzeitig den Status eines Studierenden genießen, der zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, einen Studienkredit zu beantragen, um deine finanziellen Belastungen zu verringern.

Nach deinem Abschluss eröffnen sich dir vielfältige berufliche Perspektiven. Egal, ob du dich neu orientieren oder in deiner bisherigen Karriere neue Wege beschreiten möchtest – mit dem Bachelor in Wirtschaftsrecht bist du in nahezu jedem Unternehmen eine gefragte Fachkraft. Du vereinst fundamentales betriebswirtschaftliches Wissen mit einer einzigartigen rechtlichen Expertise, die dich zu einem wertvollen Mitglied im Team macht.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der Teilzeitbachelor an der FH Westküste zeichnet sich durch eine besonders flexible Struktur aus: Du wirst mit denselben Inhalten wie im Vollzeitstudium vertraut gemacht, jedoch über einen Zeitraum von 13 Semestern, was es dir ermöglicht, das Studium optimal mit deinem Berufsleben zu vereinbaren.

In den ersten sechs Semestern erwirbst du umfassende Grundlagen in den Bereichen Wirtschaft und Recht, bevor du im siebten Semester die Möglichkeit hast, einen von mehreren spannenden Schwerpunkten zu wählen: „Steuern“, „Compliance“ oder „Arbeitsrecht & New Work“.

Im 9. Semester steht ein Praxissemester auf dem Programm, in dem du wertvolle praktische Erfahrungen in einem Unternehmen deiner Wahl sammeln kannst. In den letzten vier Semestern vertiefst du dein Wissen in den gewählten Schwerpunktbereichen und erkundest zudem innovative Themen wie „Legal Tech“ und „Nachhaltigkeitsrecht“. Den krönenden Abschluss bildet deine Bachelorarbeit im letzten Semester, in der du dein gesamtes Wissen und deine neuen Kompetenzen zusammenbringst.

Diese gelungene Kombination aus fundierter Theorie und praktischer Anwendung bereitet dich ideal auf die Herausforderungen im Bereich Wirtschaftsrecht vor und macht dich zu einer gefragten Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt.

Wenn du berufsbegleitend studieren möchtest, dann hast du an der FH Westküste zwei Möglichkeiten:

Bewerbung für ein Studium in Teilzeit: Wir bieten dir die Möglichkeit, Wirtschaftsrecht in Teilzeit zu studieren, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt werden – neben der Berufstätigkeit könnte auch u.a. die Betreuung von Angehörigen, wegen Schwangerschaft, wegen einer sich auf das Studium auswirkenden Behinderung oder chronischen Erkrankung oder ein vergleichbarer wichtiger Grund das Zulassungskriterium erfüllen, weshalb ein Studium nicht in Vollzeit betrieben werden kann.

Bewerbung für ein Studium in Teilzeit (auch in Vollzeit möglich) in praxisbegleiteter Variante: Hierbei studierst du in Teilzeit (oder Vollzeit) und hast dabei ein festes Unternehmen deiner Wahl an deiner Seite, in dem du über einen Zeitraum von (mindestens) 18 Monaten arbeitest – bei einem Teilzeit-Studium für 14 bis 28 Stunden pro Woche und bei einem Vollzeit-Studium für mindestens acht und höchstens 20 Stunden pro Woche. Im Zeitraum der 18-monatigen Praxistätigkeit innerhalb des Unternehmens kann auch das 5-monatige Praxissemester und das Schreiben der Abschlussarbeit innerhalb dieses Unternehmens integriert sein. Bereits zu Beginn oder bis zum Ende des zweiten Fachsemesters kann man sich für das praxisintegrierte Studium entscheiden – wichtig ist, dass dein Partner-Unternehmen geeignet ist, die in der Prüfungsordnung des Wirtschaftsrecht-Bachelorstudiengangs beschriebenen Studienziele zu erfüllen. Nach erfolgreicher Teilnahme an der praxisbegleiteten Studienvariante wird dies entsprechend im Bachelorzeugnis ausgewiesen.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Kosten:

Das Studium an der FH Westküste kostet pro Semester 91€.

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Wirtschaftsrecht - Vollzeit