Gehalt von Wirtschaftsjuristen
Zahlen sich die mindestens drei Jahre Wirtschaftsrecht Studium aus? Was verdienen Wirtschaftsjuristen nach dem Studium und im weiteren Berufsleben überhaupt? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Gehalt von Wirtschaftsjuristen sowie eine ausführlich recherchierte Gehaltstabelle findest du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Achtung: Die Zahlen, die wir hier vorstellen sind lediglich als Orientierungshilfe gedacht und nicht als unumstößliche Tatsache zu verstehen! Abweichungen, sowohl nach oben als auch nach unten, sind immer möglich und unterliegen verschiedenen Einflussfaktoren. Auch ist es schwierig einen genauen Gehaltsüberblick zu geben, da auf vielen Gehaltsvergleichs-Seiten oft nicht trennscharf die Abschlüsse der jeweiligen Absolventen unterschieden wird – eine genaue Unterscheidung zwischen Wirtschaftsrecht- und Jura-Absolventen ist so oft nicht möglich.
Da es so viele verschiedene Bereiche gibt, in denen Absolventen eines Bachelors in Wirtschaftsrecht arbeiten können, ist auch die Spanne der Einstiegsgehälter sehr breit gefächert. Um Licht in das Dunkel der Gehaltsebenen zu bringen, hat die Universität Lüneburg eine Umfrage unter ihren Absolventen durchgeführt. Als Ergebnis gibt die Uni eine Spanne von 35.000 – 40.000 Euro pro Jahr (brutto) an. Eine weitere Studie kommt vom Bundesverband der Wirtschaftsjuristen von Fachhochschulen. Im Jahr 2001 hat man bei einer Umfrage unter Wirtschaftsrecht Absolventen ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von ca. 39.000 Euro herausgefunden. Das dürfte mittlerweile deutlich höher liegen.