FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Infomaterial anfordern
Standorte und Kontakt
Herkulesstraße 32
45127 Essen
studienberatung@fom.de 0800 – 1 95 95 95 (gebührenfrei)
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Karlstraße 2
86150 Augsburg
Bismarckstr. 107
10625 Berlin
Universitätsstr. 142
44799 Bochum
Joseph-Schumpeter-Allee 23-25
53227 Bonn
Linzer Straße 7
28359 Bremen
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
Bismarckstr. 120
47057 Duisburg-Neudorf
Karlstr. 104
40210 Düsseldorf
Franklinstr. 52
60486 Frankfurt am Main
Carl-Bertelsmann-Str. 270
33311 Gütersloh
Roggenkamp 12
58093 Hagen
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
Berliner Allee 7
30175 Hannover
Zeppelinstr. 7b
76185 Karlsruhe
Kölnische Str. 69
34117 Kassel
Agrippinawerft 4
50678 Köln
Katharinenstraße 17
04109 Leipzig
Steubenstraße 44
68163 Mannheim
Hagenstr. 28
45768 Marl
Arnulfstr. 30
80335 München
Grevener Straße 105
48159 Münster
Hammfelddamm 2
41460 Neuss
Zeltnerstr. 19
90443 Nürnberg
Birlenbacher Str. 17 (Bildungsvilla)
57078 Siegen
Rotebühlstr. 121
70178 Stuttgart
Großer Markt 7
46483 Wesel
Kleine Klotzbahn 23
42105 Wuppertal
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Die FOM ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Sie bietet Berufstätigen die Möglichkeit, sich parallel zum Job akademisch zu qualifizieren und staatlich wie international anerkannte Bachelor- und Master-Abschlüsse zu erlangen. Im Fokus der Lehre stehen praxisorientierte Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen.
Die Vorlesungen in den modernen Hörsälen und Seminarräumen finden außerhalb der regulären Arbeitszeiten abends und am Wochenende an 29 Hochschulzentren bundesweit statt. Im Gegensatz zu einem Fernstudium ermöglicht dieses Präsenzkonzept eine optimale Betreuung der Studierenden: Sie stehen im persönlichen Kontakt zu ihren Dozenten und Kommilitonen, tauschen sich über den Lehrstoff aus und diskutieren Erfahrungen oder Problemstellungen. Das fördert die Motivation der Lernenden – und verbessert gleichzeitig den Transfer des Gelernten in die Praxis.
Praxisnähe wird an der FOM ohnehin großgeschrieben: 1991 von Wirtschaftsverbänden gegründet steht die Hochschule nach wie vor in engem Kontakt zu über 800 Kooperationsunternehmen. Darunter sowohl Konzerne wie IBM, Peek & Cloppenburg, Siemens und die Telekom als auch Mittelständler. Viele Unternehmensvertreter engagieren sich in den Gremien der Hochschule und liefern wichtige Impulse für die Einrichtung neuer Studienzentren und die Entwicklung neuer Studiengänge.
Eine gut strukturierte Organisation garantiert zudem die Qualität von Lehre und Forschung an der FOM: Rektorat, Studien- und Fachleiter sowie Dekane stellen sicher, dass die Curricula der Hochschule jederzeit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen und die Lehrenden ihre didaktischen Fähigkeiten ständig ausbauen.
Ein Gesamtkonzept, das überzeugt. Als erste Hochschule Nordrhein-Westfalens erhielt die FOM 2004 das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Die FOM wurde 2012 als erste private und vierte deutsche Hochschule systemakkreditiert. Damit hat die FOM ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt.

Studiengänge
- BWL-studieren.com
- Eventmanagement-studieren.de
- Gesundheit-studieren.com
- Hotelmanagement-studieren.de
- Ingenieurwesen-studieren.de
- Intern.-Management-studieren.de
- Logistik-studieren.de
- Marketing-studieren.de
- Medien-studieren.net
- Medienstudienfuehrer.de
- Mode-studieren.de
- Personalmanagement-studieren.de
- Pflegestudium.de
- Psychologie-studieren.de
- Sport-studieren.de
- Tourismus-studieren.de
- Wirtschaftsinformatik-studieren.net
- Wirtschaftspsychologie-studieren.de
- Wirtschaftsrecht-studieren.com
Fernstudium & Berufsbegleitendes Studium
Weiterbildung & Karriere
Duales Studium & Ausland
Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: www.das-richtige-studieren.de